Beschreibung
Rettungskarten für aMobile PRO
Nicht erst seit Einführung alternativer Antriebsarten spielen Rettungskarten für die Einsatzkräfte bei der technischen Rettung eine wichtige Rolle: Aufgrund einer Vielzahl an zusätzlicher Sicherheitsvorkehrungen und großer Unterschiede im Fahrzeugdesign liefern sie wichtige Informationen, die dazu beitragen, die Rettung für alle Beteiligten sicherer und schneller zu machen.
Mit der Rettungskarten-Funktionalität für aMobile PRO bieten wir eine All-In-One-Lösung für die Rettungskartenabfrage – und Anzeige. Dabei sind zwei Modi möglich:
- Kennzeichenabfrage an das Kraftfahrt-Bundesamt für den Erhalt der Fahrzeugdaten und der zugehörigen Rettungskarte (je nach Bundesland ILS-Gateway-System und Bestätigung durch Disponenten nötig). Hier erhalten Sie zudem weitere Informationen direkt vom KBA wie Anzahl Sitzplätze und die Antriebsart.
- Alternativ: Manuelle Suche der Rettungskarte gemäß Typenbezeichnung und Ausstattungsmerkmale.
Sie bestimmen, ob die Rettungskarten im Voraus lokal auf dem Tablet gespeichert werden sollen und dadurch auch ohne aktive Internetverbindung zur Verfügung stehen sollen. Durch regelmäßige Updates, die im Hintergrund durchgeführt werden können, bleibt der Datensatz der Rettungskarten auf dem aktuellsten Stand. Alternativ werden die Rettungskarten on-demand direkt von unserem Server abgerufen, wenn sie benötigt werden.
(die gesamte Leistungsbeschreibung finden Sie hier)